Unsere Deilenaar-Zucht
Der Deilenaar- und Schwarzgrannen-Club ist seit 1991 im Gebiet Württemberg-Hohenzollern tätig. Unser Ziel ist die Verbesserung der Rassenmerkmale in der Kaninchenzucht bei den Deilenaar und Schwarzgrannen. 2001 begann ich Kaninchen zu züchten. 2002 Start der Deilenaar Kaninchenzucht 2003 Erste und gleich erfolgreiche Jungtier- und Lokalschau in Bodelshausen. Im gleichen Jahr wurde ich noch Kreismeister in Nehren mit einer Sammlung mit 378,5 Punkten. Es folgten seitdem viele Schauen mit einigen Siegertieren und Meistertiteln. 2005 Eintritt Deilenaar und Schwarzgrannen Club Bereits bei der ersten Schau, bei der ich im Club teilnahm, hatte ich bei der Sammlung 380,5 Punkte. In den folgenden Jahren verbesserte sich immer wieder mein Zuchtstand. Ich war mit meinen Tieren über Jahre hinweg Kreismeister & Vereinsmeister und bekam 4 Jahre am Stück den Wanderpokal. 2008 wurde ich mit meinen Deilenaar in Rottweil mit 385,0 Punkten Vize Clubmeister. Meine Siegerhäsin hatte 97 Punkte und ich bekam den Leistungspreis mit 769,5 Punkten. | Danach ging es wegen familiären Problemen erstmal mit meiner Zucht zurück. Mein grosses Ziel war einfach nur noch meine tolle Rasse-Kaninchen-Zucht zu erhalten. 2009 gründete ich mit meiner jetzigen Frau eine Zuchtgemeinschaft. 2010 Wechsel in den Kleintierzuchtverein Burladingen 2011 zusätzlicher Wechsel in den Verein Hausen im Killertal und Beginn der neuen Zucht von Deilenaar Da ich mit den marktüblichen pelletierten Kaninchenfutter nicht richtig zufrieden war suchte ich einen Futtermittelhersteller bei denen ich meine Ideen einbringen konnte. Mit der Firma Schellinger KG fand ich einen kompetenten Partner und so konnte ich Anfang 2012 mein erstes Kaninchenfutter entwickeln und es exklusiv in mein Programm aufnehmen. Im Herbst 2013 kam ein weiteres spezielles Kaninchenfutter hinzu. |